
Magisches Grönland: Abenteuer-Fotoreise für Frauen 50+
Entdecke die atemberaubende Schönheit Grönlands auf unserer exklusiven Fotoreise für Frauen über 50! Fotografie und Erholung in
eines der faszinierenden Teilen Nordeuropas:
• Majestätische Eisberge, kalbende Gletscher und bezaubernde Fjorde.
In Booten besuchen wir das UNESCO-Weltkulturerbe Ilulissat-Eisfjord und bestaunen die
monumentalen Eisberge der Diskobucht.
• Robben, Wale und seltene Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum.
Während unserer Bootsfahrten durch den Eisfjord haben wir die Chance verschiedene Walarten,
Robben und seltene Vogelarten zu beobachten. In den Monaten Juni-September sind die
Begegnungen mit Buckelwalen besonders häufig.
• Das einmalige Licht des Nordens zur Mitternachtssonne.
Während der kurzen Sommerzeit von Ende Juni bis Ende August geht die Sonne nur leicht unter
die Horizontlinie. Ein einmaliges Erlebnis die blau-schimmernden Eisberge in das warme Licht der
Mitternachtssonne zu fotografieren.
• Malerische Dörfer und gastfreundliche Bewohner.
Fröhlich-bunte Häuser säumen die Küste in den Siedlungsgebieten. Früher dienten die
Gebäudefarben der Identifikation: Gelb für medizinische Versorgung, rot für öffentliches Gebäude,
grün für technische Einrichtung usw. Heute malt jeder sein Haus an so wie es ihm gefällt.
• Kultur und Traditionen der einheimischen Inuit.
Währen unserer Reise lernen wir Kultur und Traditionen der Inuit kennen. Wir haben Gelegenheit
uns mit ihnen zu unterhalten und mehr über ihren Alltag zu erfahren.
• Unterstützung von erfahrenen Fotografinnen für unvergessliche Bilder.
Unsere Reisen werden von ortskundigen Fotografinnen begleitet. Wir können Wetter und
Lichtverhältnisse nicht planen aber das Beste daraus machen.
• Viel Zeit für Spaß und Erholung in unberührter Natur.
Unsere Motive sind von berauschender Schönheit. Wir nehmen uns die Zeit sie in Ruhe zu
fotografieren und mit allen Sinnen zu genießen.
• Kleine, exklusive Gruppen für eine persönliche Erfahrung.
Unsere Reisegruppen bestehen aus max. 6 Teilnehmerinnen. Die kleine Gruppe ermöglicht ein
intensiveres Erlebnis, größere Flexibilität vor Ort sowie einen geringeren ökologischen Abdruck.
• Gemütliche Unterkünfte und bequeme Transportmöglichkeiten.
Wir übernachten in landestypischen Unterkünften und entdecken die traditionelle regionale Küche
Grönlands. Reiseveranstalter vor Ort sorgen für sichere und bequeme Transportmöglichkeiten zu
Land und zu Wasser.
• Respektvollen Umgang mit der Natur und den einheimischen Kulturen.
Deine Reise trägt zum Schutz der einzigartigen grönländischen Umwelt und der Erhaltung der
Inuit-Kultur bei.
Sei dabei! Sichere dir deinen Platz für eine Reise, die du nie vergessen wirst!
Kontakt: annie.bennhaus@yahoo.com